Sonntag, März 30, 2008

neues aus der hauptstadt ...

... zum ende des monats märz. und so noch schnell einen vierten blogeintrag diesen monat erstellen. mickrig - ich weiß. sorry.

also, was gab's so? ostern zum beispiel: die hälfte hab ich die eltern genervt und beobachtet, was die thüringer so am höchsten christlichen feiertag - am karfreitag - machen. am heiligen. am einzigen fastentag.

BRATWÜRSTE ESSEN.


heiden die!
naja, die berliner waren auch nicht besser und veranstalteten am ostermontag einen superbrunch. b. und die dschungelleute kamen, brachten speisen und feierten die auferstehung. naja oder einfach nur den wahnsinn, der uns nach spätesten dem ersten pastis ereilte. der weg auf den kreuzberg sollte für ausnüchterung sorgen - tat er kaum:

aber schön!

auch schön ist mein neustart - beruflicher natur - bei einer der weltweit größten umweltschutzorganisationen. dienstag schon! der abschied bei den kollegen war zwar nicht so schön - aber irgendeine schattenseite gibt es wohl immer :o( so langsam werde ich aber zappelig, was den neubeginn angeht... es stellen sich tausend fragen... die sich mir wohl in den nächsten wochen beantworten, ich weiß. aber geduld gehört eben nicht zu meinen stärken. bald mehr von der seite des lichts an dieser stelle.

Sonntag, März 16, 2008

M wie madridnachtrag

es sollte kurz noch berichtet werden, für die die es interessiert, wie madrid war. obwohl, wie meine pseudo-empirischen untersuchungen ergaben, einträge abstrakter art zu deutlich höherem leserintersse / kommentieren führen. aber egal.

madrid war toll! eine stadt die ein derart lustiges stadtwappen hat, muss ja auch gut sein:


















ein bär, der sich an einem bäumchen wetzt. was will uns das sagen? dass die madilenios hoch hinaus wollen, die kostenbaren früchte aber immer unerreichbar bleiben?

nun, die stadt zeigte sich uns von einer sehr greifbaren, glücklicherweise auch frühlingshaft-sonnigen seite, die uns die tage wie folgt verbringen ließ:
- ausschlafen und ausgiebig frühstücken
- stadtbummel durch flohmärkte (der größte in europa - sagt man), schlossanlagen (etwas heruntergekommen, tststs), stadtviertel vom gefühlten flair von neukölln bis charlottenburg, parkanlagen, museen (ja, auch in spanien sind museen montags geschlossen und man muss nicht dreimal um das gebäude laufen, um einen nicht vorhandenen eingang zu suchen) etc., etc. das ganze sah typischerweise so aus:





























- ausruhen, p. nennt es abhängen
- essen, aber selbstverständlich nicht zu früh! (mittag gegen 15.30 uhr, abendessen ab 21.30 - alles andere wäre spießig)
- ausgehen (okok, wir haben mal wieder gegen 3.30 den totalabsturz in die müdigkeit hingelegt)
und dann das ganze von vorn. ein perfekter kurzurlaub! der rückflug über berlin war auch perfekt und ließ uns solche nachtansichten von der hauptstadt genießen:














p.s. in leipzig sind alle schwanger oder haben kinder - eine feststellung, die die eigene innere ticktack lauter hörbar werden lässt ;) so sieht das ganze aus: schön oder?!!














viel glück nächsten dienstag, kleiner l. beim licht-der-welt-erblicken!

Freitag, März 14, 2008

interne mails aus der fabrik zu eurer erheiterung

Liebe Kollegen!

Ihr habt heute die einzigartige Chance, Platz in unserem Kühlschrank zu gewinnen. Wer als erstes errät, wie lange das älteste Produkt bereits in unserem Kühlschrank stand und was es war (oder eben früher mal war), bekommt eine persönlich zugewiesene Stellfläche von 10 Quadratzentimetern.

Ja, ihr habt richtig geraten, ich mache euch mal wieder die W. (für die fünf Menschen, die wissen, wer das ist...).

Aber im Ernst: S. und ich haben gerade den großen Kühlschrank entmüllt und dabei Erstaunliches über Bewundernswertes bis hin zu ganz besonders Eckelhaftes enthüllt. Highlights gefällig? Salat, der im eigenen Saft von geschätzten 300 Millilitern Wasser schwamm. Tomaten, die von einer Schimmelschicht so dicht überzogen waren, dass sie gerade noch so als Tomaten zu erkennen waren. Eher hinsichtlich der Form als der Farbe wohlgemerkt. Etwas, das mal Frischkäse gewesen sein sollte, nun aber aussah wie ein gut gereifter französischer Camembert.

Ich denke, ihr ahnt, worauf ich hinaus will. Das ist doch echt kein Zustand!! Jeder stellt sein Zeug in den Kühlschrank und vergisst es dann, bis es wieder alleine hinaus spazieren kann.

Bitte!!!! Achtet darauf, dass die artgerechte Kühlschrankhaltung am gesetzlich vorgeschriebenen Haltbarkeitsdatum endet. Ob mit Weitblick, Rundum-Blick oder Vier-Augen-Doppel-Querschnittsblick ist mir echt egal.

copyright by küchendschungel
p.s. über das großartige madrid-wochenende berichte ich demnächst - sorry - aber tausend dank schonmal vorab an unsere beherbergerin p. du bist die beste!

Sonntag, März 02, 2008

musik-lethargie-wochenende

was mit einem grandiosen musikalischen feuerwerk startete, endet höchstwahrscheinlich lethargisch vor dem tatort-fernseher: dieses wochenende.

mein lob gilt zunächst den jungs und mädels aus der weserstraße, die mit der weserrakete das wahrscheinlich erste nicht-orientalische musikevent in neukölln starteten. am freitag zum ersten mal in den wanted-to-be-hip kneipen in und um die weserstraße: handgemachte musik, transenkomik, berge von menschen (auch aus anderen stadtbezirken angereist - soweit ist es schon mit der weserstraße, formally known as the straße with the most murders in berlin), gutes tschechisches und polnisches bier und die ersten ausläufern von emma, die uns dreimal überlegen ließ, bevor wir zur nächsten kneipe aufbrachen. zwischendurch noch schnell nada surf mit einer lohnenswerten vorband - neuentdeckung meinerseits rogue wave mitgenommen, nein genossen natürlich:















p.s. radio eins kennt sie natürlich schon und spielt mir heute morgen "lake michigan" in die noch verträumten frühstücksohren.














der samstag spielte sich vorrangig auf dem sofa - zwischen meinem buch, der national geographic, tee, wunderbarem kuchen von mister minsch aus der yorckstraße (berlins bestem konditor), elterntelefonaten und full metal jacket als abendunterhaltung ab. und ich fürchte der sonntag wird nicht aktiver... mal sehen...