Dienstag, November 25, 2008

danke für ein tolles thanksgiving!

mit einem unglaublichen truthahn von 16 kilo sowie grün- und rotkohl, kartoffelpürree, süßkartoffeln und leckerstem maisbrot kann anständig der ernte und allem anderen im leben gedankt werden! das haben wir vergangenes wochenende auf einladung von s&s in bonn auch kräftig getan. das leckere essen wurde ergänzt von sehr netten menschen, mit denen wir aßen und vor allem tranken. denn irgendwie musste das vieh im anschluss ja verdaut werden. bei der verzehrten menge war klar, dass eine menge calvadose, jägermeister und rums dran glauben mussten. danke nochmal für essen, wein und spiele (fussball am nächsten tag, ein spiel an dem die berlinerin wegen unfähigkeit selbstverständlich nicht teilgenommen hat)!

ach ja und letzte woche gab's das hier. stress pur, aber auch schöne momente!

Dienstag, November 11, 2008

urlaub aus.

so lange gewartet und gefiebert und nu isser schon wieder vorbei: unser urlaub. aber schön war's in spanien! die erste woche haben wir in sevilla verbracht. dort die kleine p. getroffen, die aus madrid mit dem spanischen ice - ave - angerast kam, um mit uns das wochenende zu verbringen:

wir sind durch die stadt gepilgert, haben viel angeschaut, käffchen geschlürft, tapas gegessen, einen sprachkurs gemacht (wir ham ja sonst noch nicht so viel zu tun, so im alltag so), in unserem sehr schicken apartement abgehangen


(nicht mit dem fahrrad natürlich, sondern zu fuß das ganze) und claras getrunken (die spanische form des auch in d gern getrunkenen radlers, wobei die spanier eine agressivere zitrolimo benutzen, die mir den hals ham anschwellen lassen. so'n hals sach ich euch!)

die zweite woche waren wir in im kleinen bergdorf salares, 30 km serpentinenstraßen vom meer weg. dort war's 3 tage kalt und regneisch, weshalb wir uns in unser kuschelhaus "casa salares" zurück gezogen haben, viel gelesen, geschlafen und entspannt, ein bisschen gewandert und viel zeit mit nichts tun verbracht haben. herrlich!

um den kamin zum laufen zu bekommen, mussten wir unsere mageren spanischkenntnisse der ersten woche in der örtlichen bar zum besten geben, wo wir nach feuerholz fragten. das ergebnis: diese wurmstichige kiste, gesponsert von barbesitzer theo, die uns über einen kalten abend rettete.

naja und drei alte männer haben wir auch noch kennen gelernt, die uns ihr feuerholz angepriesen haben. leider hat uns unser spanisch nach drei sätzen dann verlassen.

in lichten momenten erkundeten wir die gegend, römische überreste und andere, muselmanische antiquitäten wie die alhambra in granada ...
dann wurde es wieder schön und wir haben uns noch ein bisschen am meer herumgetrieben:

waren am strand essen, m. auch sangria trinken, wie sich das für den spanienaufenthalt gehört (nein nicht aus dem eimer!) und ein bisschen sonnen. ich hab mich auch ins wasser getraut, um dort ostsee-kälte wiederzufinden. aber trotzdem schön.

jetzt geht's wieder ans band, in die tretmühle, ins hamsterrad. juchuu!