als nach-geburtstagsgeschenk für m. geplant, gings gestern mit der regionalbahn nach cottbus und dann nach görlitz. mit frühstück im zug, zeitunglesen und was sonst so gemacht werden muss zu fünft um 10 in deutschland. drei stunden ist görlitz von berlin weg - wusste das jemand?! wir nicht, aber die zugfahrt war trotzdem kein stück langweilig. dann stadtrundgang mit einer bezaubernden görlitzer ureinwohnerin, die viel zu erzählen hatte. manchmal doppelt. zum beispiel vom flüsterbogen über einer toreinfahrt, wo man an der einen seite an den steinbogen ranflüstert und man es klar wie klosbrühe an der anderen seite hören kann. fasnizierend! oder vom galerie lafayette-ähnlichen kaufhaus - rießig und wunderschön in einer vergleichsweise kleinen (um nicht zu sagen provinziellen) stadt an der östlichsten ecke deutschlands.
zum abschluss haben wir herrlich gegessen - das erste mal in diesem jahr unter freiem himmel. und es war kein stück kalt! lucie schulte hieß das feine restaurant, das über einen unaussprechbaren stadttipponlineführer gefunden wurde.
am ende des tages saßen wir wieder drei stunden im zug, geredet wurde nicht mehr ganz so viel und alle waren erschöpft aber froh.
Sonntag, April 05, 2009
görlitz - ein ausflug nach südost
Mittwoch, April 01, 2009
honich-update no 2
fastenzeit und kranksein haben die honigbestände arg dezimiert:
aber so langsam wird's, vor allem weil grad republica ist, es frühling wird und wir nach görlitz fahren.
Abonnieren
Posts (Atom)