... oder: schiri, wir wissen wo du gewettet hast...
ein absolut lesenswerter betrag in der lieblingszeitung aller deutschen über, gäbe es so etwas bei uns in der agentur, unseren mitarbeiter des monats...
die bild analysiert, wie immer messerscharf und brilliant analysiert und auf den punkt gebracht: "Robert ist eigentlich kein schlechter Mensch."
na, ob wir das so stehen lassen können??
Montag, Januar 31, 2005
das psychogramm des betrüger-schiris...
Donnerstag, Januar 27, 2005
klennerbahnen bauen...
... oder für alle nicht-thüringer: auf schnee und eis bedeckten gehwegen so lange hin und her schlittern, bis man selbst ganz vereist (aber glücklich) ist, sich mindestens zweimal hingelegt hat (und damit einer hüftprothese nur knapp entkommen ist - man wird ja nicht jünger!!) und einem die vorbei laufenden schlipsträger in mitte abfällige (ich vermute ja eigentlich eher neidische) blicke zugeworfen haben.
endlich schnee!!! vor weihnachten wäre zwar auch nicht schlecht gewesen, aber die ganzen missmutigen menschen um einen herum ("och nöööö - es soll mal frühling werden", "schnee ist doof, der wird eh nur matschig" etc. pp.) sollen man konkret die klappe halten und sich jetzt endlich an der herrlichsten weißen pracht erfreuen!!! sonne und wärme kann man ja auch noch haben, aber eben später im jahr - zugegebener maßen dann auch nur für ca. 3 wochen und 2 tage, aber das muss eben reichen. sommer ist auch irgendwie überbewertet. was sollen da erst die petersburger sagen, die seit wochen schon nur 2,5 h heligkeit pro tag haben und allemit depressiv in ihre krägen versteckten köpfen rumlaufen und diese wahrscheinlich am liebsten gegen eine kreml-mauer schlagen würden....
Dienstag, Januar 18, 2005
wahre freunde...
... wäre jetzt zuviel gesagt, aber ich finde, man ist auf dem besten weg dahin, wenn man zunächst 4 (große!) biere miteinander schlürft, dann in die hochzeitspläne seines chefs (inkl. details ;-) eingeweiht wird, schließlich als kicker-groupie in einem jugendclub-verdächtigen keller steht und immer kreischt, wenn dat bällecken ins tor hüpft. oder!?!
auf alle fällt schreit der abend förmlich nach wiederholung (au, aber bitte nicht so laut in mein alkohol-geschwächtes hirn) und das in-die-augen-gucken am montag drauf in der fabrik hat auch funktioniert.
Freitag, Januar 14, 2005
trinken gehen mit kollegen...
... kann schön sein. aber die frage, die sich vorher stellt, soll man's tun oder lieber nicht? gibt man sich die blöße, wenn man dann vielleicht doch ein bissel zu tief ins glas guckt? und wenn's dann auch noch der chefe ist, der ein, zwei bier über den nicht-vorhandenen durst trinkt und details aus büro- und privatleben berichtet, die man so vielleicht doch lieber nicht gewusst hätte...
naja, jedenfalls werde ich heute abend das experiment wagen und mit s. und j. bierchen im kiez trinken gehen und dann um eine erfahrung und/oder "wahre freunde" reicher und/oder einen job ärmer sein. ob man sich am montag noch in die augen schauen kann? - fortsetzung folgt...
Dienstag, Januar 11, 2005
wie war das nochmal mit wirtschaftskrise...
... oder hab ich da was falsch verstanden in den letzten monaten? ging es nicht der deutschen wirtschaft so schlecht wie nie? arbeitsplätze mussten abgebaut werden? es gab keine gehaltserhöhungen? sondern eher -kürzungen? oder wie sagte unser aller liebling heinrich von pierer noch: man müsse auch mal bereit sein, länger zu arbeiten, um damit unternehmen und vor allem eigenen arbeitsplatz zu retten" ... oder so in der art?
nun mir scheint das alles ein missverständnis von seiten des top-managements zu sein, oder nicht?! uns geht es in wirklichkeit gar nicht so schlecht und schrempp und co. wollen uns alle dieses jahr mit einem wahnsinns-tollen-urlaubsgeld überraschen und deshalb die bisherige miesmache... mmmh, schlau gedacht! und einen herzlichen dank im voraus!!
denn wenn die 30 größten deutschen unternehmen so viel gewinn wie noch nie machen (62 milliarden allein in 2004), kann es doch der deutschen wirtschaft im allgemeinen nicht sooo schlecht gehen, oder?! oder denkt da vielleicht irgend jemand, er könne arbeitnehmer, die bundesregierung und sämtliche klar denkenden Menschen verarschen?! upsi, sorry - sowas schreibt ein intellektuell gebildeter mensch wohl nicht. aber manchmal muss das eben sein. vor allem, wenn einem die zornesader schon mehr als angeschwollen ist! wie wär's, liebe "30 größte DAX-Unternehmen" mal mit einer ehrlichen darstellung der unternehmenszahlen (und das nicht nur beim jahresabschluss, wenn der rechenschaftsbericht offen gelegt werden muss)?! und dann auch eine ehrliche kommunikation mit der innen- und außenwelt, oder ist das "heutzutage" zu viel verlangt???
Donnerstag, Januar 06, 2005
Junge Akademiker: Sponsored by Sozialamt - hab ich's doch schon immer gewusst!!!
und da sag noch einer was in sachen: die jugend muss sich stärker engagieren und auch ruhig mal 60h die woche arbeiten, damit dieses land wieder voran kommt. dat ick nich kicher ;-))
Junge Akademiker: Sponsored by Sozialamt - UniSPIEGEL - SPIEGEL ONLINE
Mittwoch, Januar 05, 2005
fahnen auf halbmast
und drei schweigeminuten heute mittag von 12.00 bis 12.03. uhr. warum gibt es eigentlich schweigeminuten? damit auch ja mal alle an die katastrohalen ereignisse am anderen ende der welt denken? tun wir das nicht sowieso?! symbolisch ist es wohl eine schöne geste, inne zu halten und jetzt aber wirklich mal zu gedenken. aber das "betroffen sein" verordnet zu bekommen, ist irgendwie bitter.
bitter ist auch, dass es nach ein paar tagen, wenn das erste entsetzen vorbei ist, nur noch um fakten, fakten, fakten geht. wieviele tote, wieviele verletzte oder doch noch mal 145 touristen mehr? dieses körperzählen ist mehr als unwürdig und wird jedem einzelnen schicksal nicht gerecht.... (selbst verordnete betroffenheit!)
ich will damit nicht meine freude über die immense spendenbereitschaft unserer mitmenschen (ja, schwaben waren wohl auch dabei :-) trüben - find ich wundervoll - musste aber mal gesagt werden. und trotzdem an dieser stelle: danke an alle eifrigen spender(-innen) und bitte: setzt die gelder auch WIRKLICH da ein, wo sie am meisten gebraucht werden.
ein erster versuch
... ich weiss, wenn man arbeitet, soll man sich nicht mit diversen technischen spielzeugen beschäftigen. aber wo ich doch gestern erst mit bertl drüber geredet hab, dass ich auch gern in die kommune der blogger eintreten will... und salem zuliebe werde ich mich mit anglizismen in der deutschen ausdrucksweise zurück halten, die neue rechtschreibung wird nach gusto verwendet und dette is mir auch schnurz!
freu mich online (also ich meine: im Netz vertreten) zu sein und hoffe, manch freunde und allerlei menschen erfreuen sich an meinen ergüssen, schmunzeln mal wieder in den grauen januartag hinein und staunen über die tage in der hauptstadt....