Dienstag, Januar 11, 2005

wie war das nochmal mit wirtschaftskrise...

... oder hab ich da was falsch verstanden in den letzten monaten? ging es nicht der deutschen wirtschaft so schlecht wie nie? arbeitsplätze mussten abgebaut werden? es gab keine gehaltserhöhungen? sondern eher -kürzungen? oder wie sagte unser aller liebling heinrich von pierer noch: man müsse auch mal bereit sein, länger zu arbeiten, um damit unternehmen und vor allem eigenen arbeitsplatz zu retten" ... oder so in der art?

nun mir scheint das alles ein missverständnis von seiten des top-managements zu sein, oder nicht?! uns geht es in wirklichkeit gar nicht so schlecht und schrempp und co. wollen uns alle dieses jahr mit einem wahnsinns-tollen-urlaubsgeld überraschen und deshalb die bisherige miesmache... mmmh, schlau gedacht! und einen herzlichen dank im voraus!!

denn wenn die 30 größten deutschen unternehmen so viel gewinn wie noch nie machen (62 milliarden allein in 2004), kann es doch der deutschen wirtschaft im allgemeinen nicht sooo schlecht gehen, oder?! oder denkt da vielleicht irgend jemand, er könne arbeitnehmer, die bundesregierung und sämtliche klar denkenden Menschen verarschen?! upsi, sorry - sowas schreibt ein intellektuell gebildeter mensch wohl nicht. aber manchmal muss das eben sein. vor allem, wenn einem die zornesader schon mehr als angeschwollen ist! wie wär's, liebe "30 größte DAX-Unternehmen" mal mit einer ehrlichen darstellung der unternehmenszahlen (und das nicht nur beim jahresabschluss, wenn der rechenschaftsbericht offen gelegt werden muss)?! und dann auch eine ehrliche kommunikation mit der innen- und außenwelt, oder ist das "heutzutage" zu viel verlangt???

Keine Kommentare: