Freitag, Juni 16, 2006

gedanken, die die welt braucht ...

... werden am besten in mittagspausen, auf dem klo oder auf dem fahrrad von der arbeit nach hause geboren. und gedanken, die die welt nicht braucht auch. ich muss feststellen, dass derzeit recht viele journalisten ihre zeit an genannten orten verbringen dürften und eine diskussion in die deutschen boulevard- und weniger boulevardesken zeitungen tragen, die entweder längst überfällig war oder aber im grunde genommen niemanden interessiert. die patriotismus-debatte.

die b.z. schreibt: "kann die wm unser land reformieren" und lässt sich über den "entspannten, neu erwachten patriotismus aus. die sueddeutsche statet, flagge zeigen "ist völlig in ordnung".

ist es nicht irgendwie verquer, dass es überhaupt eine solch groß angelegte, durch alle mediengattungen kursierende debatte geben muss? wieso kann man denn nicht frei von hintergedanken und schuldgefühlen sagen, deutschland ist super (als (heimat-)land) und die deutschen werden weltmeister :o) ? irgendetwas scheint den deutschen (halbwegs) intelektuellen menschen daran zu hindern. was das ist, ist klar. aber sollte es nicht wirklich an der zeit sein, geschichte und ihre (selbstverständlich niemals zu negierenden grauentaten im namen des deutschen volkes) von gegenwartsorientiertem heimatgefühl zu trennen!

genießen wir doch einfach schwarz-rot-goldenen willkommensgrüße an die welt, die zu gast kommt (ich liebe diesen slogan - ganz wirklich!) und freuen uns, dass die wm in einem so tollen, interessanten, spannenden, liebenswerten und großartigen land wie deutschland statt findet!

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

meine rede, menschskinder!

bertlsmann

audrey horne hat gesagt…

www.blogbitterschokolade.blogspot.com