Dienstag, Mai 29, 2007

weiß eigentlich...

...irgendjemand, worüber die staatschefs beim g-8-gipfel in heiligendamm eigentlich reden? oder wissen mitlerweile alle besser, worüber die gegner so reden, bzw. was sie so tun: demonstrieren, protestieren, steine werfen und so weiter und so fort...

ich sag da nur dazu: ihr nervt leute! protest geht auch ohne steine werfen und randale!

Montag, Mai 28, 2007

live aus der arbeitshölle...

... naja, ganz so schlimm ist das nicht. aber gearbeitet haben wir schon viel...
zuerst:
türen und türrahmen abschleifen
zwecks akutem sehnenscheidenweh am rechten arm übernahm s., der starke bruder!
m. und ich verlegten die arbeiten nach oben: räumen und streichen, mit der freundlichen aufmerksamkeit der nachbarn. hier:
beliebte abklebearbeit kurz vorm abwaschen der nikotin-decken und mehrfach-anstrichen der wände. morgen gehts dann in die letzte runde - vielleicht können wir ja dann endlich mal die außenarbeiten in angriff nehmen. wenn's mal aufhört zu regnen.

Freitag, Mai 25, 2007

arbeitseinsatz in der eifel


über das pfingstwochenende sieht so aus: wände tapezieren und streichen, umräumen, zaun streichen, hofmauer streichen, aufräumen und ... ach ja streichen. das wird ein spaß! naja, aber in entspannter zusammenarbeit mit familie h., für die der zauber den wohnraum verschönern soll, wird das schon lustig - danach geht's dann ja auch zum entspannen nach barcelona! juche! darüber nach meiner rückkehr am 5. juni mehr... euch lesern viel spaß über pfingsten!

Dienstag, Mai 22, 2007

neues aus berliner küchen, bistros, restaurants und überhaupt...

... findet man (und frau) hier...

kein beitrag zum csd im warschau...

... geben spon oder auch die netzzeitung her. und trotzdem haben am wochenende, 19. september ein paar hundert tapfere polen und deutsche unterstützer für die rechte der homo in polen demonstriert. mehr politische demo denn bunt-fröhliche parade wie in berlin ... tja, kaczynski und co. lassen grüßen. kollegen waren auch dort und haben ein bisschen csd-flair nach warschau gebracht - mich verhinderten krankheit und sofa-lethargie. das nächste mal, versprochen ... mehr zu lesen gibt es in der taz oder auf dem warschauer pakt blog.

Sonntag, Mai 20, 2007

dein beitrag zum klimaschutz

...eine weitere der unzähligen kolumnen, die auf diesem blog begonnen wurden, um mit einen einzigen eintrag stehen zu bleiben. heute: eines der wichtigsten themen, neben demographie und wirtschaftswachstum, KLIMAWANDEL. was können wir alle tun, um das ansteigen der temperaturen auf unserem blauen planeten zu verhindern.
hier ist der beitrag von t.o. aus e.:

einfach mal nicht rasieren! den bart stehen lassen! strom sparen!

Freitag, Mai 18, 2007

belles crêpes!

noch sind sie ein brauner, schlabberiger teig in einer schüssel - aber schon in ca. 1 stunde bruzeln schöne, knusprige crêpes in der pfanne und kommen auf den tisch. mjammi. wer sie nachkochen will - hier als kulinarischer eintrag von zuhause - le recette des crêpes bretonnes (bretonische crêpes mit buchweizenmehl), original aus montpellier:

500g buchweizenmehl
50g weizenmehl
(wer sie nicht ganz so herzhaft mag, kann dieses verhältnis auch ändern, z.b. halb-halb)
4 eier
milch
1 kleine flasche bier

zuerst das mehl mit den eiern vermengen, dann bier und milch hinzufügen. soviel milch nehmen bis der in den teig eingetunkte finger durch die masse leicht hindurch scheint (konkrete angabe, mmh...) einfach mal probieren, das klappt nach einer weile. die crêpes werden in einer pfanne mit gaaanz heißem fett (wenig verwenden) ausgebacken. und wie sind crêpes? genau: dünn. deshalb nur wenig teig in die pfanne geben, breitlaufen lassen und ca. eine minute von jeder seite backen. das wird uns heute abend schmecken - viel spaß beim nachkochen...

Mittwoch, Mai 16, 2007

küchenbilder

... auf wunsch zweier treuer leser/-innen aus der heimat hier ein paar bilder von unserer neuen küche, die uns muskelschweiß beim transport und aufbau, atemnot beim abschleifen mit spiritus, nerven bei drei ikeabesuchen und 7 abende in der woche + 2 komplette wochenenden arbeit gekostet hat... aber jetzt sieht's super aus!


ein blick in die küche...

... auf unser neues küchenbuffet...

...für t., unser neuer külschrank...

... und wieder hinaus.

Sonntag, Mai 13, 2007

krank sein...

... ist ja soooo langweilig. vor allem, wenn niemand da ist, da sich um einen kümmert - man sich also seinen tee selbst kochen muss, die zitrone selbst auspressen und sich ganz allein dazu zwingen, viel zu trinken. laaangweilig. kräfte sind nur vorhanden für: telefonieren, lesen, fernsehen (das ist allerdings erst langweilig) und ein bisschen mit dem rechner spielen. dazwischen gibt's jedoch immer zwangsweise schlafpausen von 1-2 stunden. irgendwie hatte ich mir mein wochenende doch anders vorgestellt. aber wenigstens gibts gleich einen krankenbesuch vom b. juchuuu! und dann kommt die m. auch endlich wieder nach hause. noch mehr juchuuu...

ach ja, seit gestern gibts auch einen neuen (bussiness-) blog von der p. in spanien, die die neuen kommunikationswege nutzt, um ihre design-produkte zu zeigen (und zu verkaufen?). wenn ihr also lust auf taschen, gürtel, ohrringe und andere kleinigkeiten habt, einfach hier bei russ_key klicken. schätze aber, dass der content erst nächste woche nachkommt, da gestern nur noch zeit für die online-stellung des blogs war... nicht wahr, p.?

Dienstag, Mai 08, 2007

1000 tage schweigen...

... waren es zwar nicht, aber ich gebe zu, dass es viel zu lange still war in diesem blog. ich könnte mich herausreden mit projekten von nationaler bedeutung auf der arbeit, osterurlauben an der ostsee ohne online-verbindung, küchenum- und -aufbauten zu hause, besuchen von lieben freunden (die das leben offline tausendmal spannender machen), lprs-alumnitreffen in leipzig, und und und... aber ich gelobe einfach besserung und berichte an dieser stelle von diesem blogprojekt, das mir sehr gefallen hat: die sos-kinderdorf-mutti alexandra berichtet aus ihrem leben und vor allem dem mit ihren kindern. super! weiter so! ein weiterer grund für mich, die kinderdörfer weiterhin zu unterstützen...