diesmal mit den anderen - sozusagen schwieger-eltern. samstag morgen, nach einem spontan-weihnachtsfest mit den kolleeeschn in berlin (der chef spendierte adhoc eine neue zugfahrkarte für den samstag ins rheinland, danke!) gings nach köln zuerst. s+s treffen, lecker essen im bagutta - sehr empfehlenswert - und ein hochzeitsgeschenk einlösen. die neue wohnung haben wir auch begutachtet und für sehr wohnenswert befunden! und ja, es gibt altbauten in bonn! und gar nicht so schlechte!
am sonntag ging's zur adventsvöllerei zu m.'s eltern nach kruft. dort standen für den möglicherweise eintretenden notfall, für brennende kerzen und schmurgelnde weihnachtsbäume, die feuerwehrstiefel inkl. hosen bereit. das sah so aus:
lustich!
aber eigentlich ging es doch eher um die eltern, das sonntägliche festessen, den nachmittagsspaziergang um den laacher see (oder zumindest einen teil davon), das kloster von maria laach und teetrinken und lebkuchen essen und so weiter und so fort. nach einem weiteren entspannten tag gings heute abend mit dem zug zurück. dort malte die m. weitere stempel
und ich meditierte für meine begegnung morgen. dazu später mehr...
ach ja, gelobt werden sollen an dieser stelle ausdrücklich die trüffel à la küchendschungel, von denen ich hier das rezept preisgeben und dokumentieren werde:
175g dunkle schokolade
2 el likör (z.b. grand marnier, baileys, amaretto o.ä.)
40g butter
50g puderzucker
50g gemahlene mandeln
schokolade und schnaps im wasserbad erhitzen (am besten zuerst die ganze schokolade auflösen und dann erst den schnaps hinzu, weil dann wird das ganze ein bissel krisselig).
die butter dazugeben, was die masse wieder geschmeidig macht
heraus aus dem wasserbad und fix zucker und mandeln untermischen
dann den pamp auf ein blech (z.b. in eine kuchenform) ca. 1/2 bis 1 cm hoch streichen und ab in den kühlschrank damit
nach 2h herausnehmen, in stücke schneiden und jedes in dunklem kakao wälzen und mjammi in den mund damit! guten!
Dienstag, Dezember 18, 2007
vor-weihnachtswochenende no. 2
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Liebe Berlinerin,
Diene Truffelchen waren ein Hit - vielen Dank fuer den Tip.
Deine kleine Bonnerin
Kommentar veröffentlichen