... für einen vergleichsweise kleinen sachverhalt? diese frage lässt sich immer wieder schön mit der täglichen kundenarbeit beantworten: infografiken bauen z.b. so eine grafik das ist eine schwierige sache: es gibt eine überschrift, eine unterüberschrift, den grafikblock, eine quelle und weitere informationen - fünf dinge bei denen man herrlich aneinander vorbeireden kann. hat man die zahlen ausgetauscht, fällt dem lieben kunden ein, noch weitere bestandteile des guten stücks verändern zu wollen. ist der text ausgetauscht, fällt auf, dass da noch ein "ungefähr" rein muss. ist das vollbracht, gehört dann doch noch die quellenangabe verändert. dass der arme grafiker dabei immer wieder die indesign-datei anfassen muss, anpassen und in verschiedene datenformate exportieren muss, scheint dabei unwichtig. Oder unverständlich. mit copy-paste ist es da eben nicht getan. Und die nerven der lieben berater und grafiker liegen - nach drei änderungsschleifen und fünf telefonaten, einer schriftlichen gesprächsnotiz, die alles aneinander-vorbeireden dann erklären muss - BLANK!
Montag, Januar 21, 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
9 Kommentare:
Tja, Mausi, das nenne ich doch mal Zeit sinnvoll nutzen; wenn man schon bissl wenig zu tun hat, sollte man sich beschäftigen können :-)
Ich komme gerade von der Kinderbespaßung, die mir zuweilen nicht weniger sinnfrei erscheint; zum Glück gibt es manchmal auch süße Kinder, so dass ich nicht völlig den Mut verliere, -auch für später.
A propos: natürlich bezog sich die "kleine Neuigkeit" darauf (...) Und an die Ostsee geht´s erst Anfang Sommer wieder, aber vorher bin ich möglicherweise auch beschäftigt....
Ach, und SCHÖN, dass du mal auf unserer Seite vorbei geschaut hast!
Liebgruss, deine Jenni
GENAU!!! DIE ARMEN GRAFIKER!!! DIE HABENS DOCH AM SCHWERSTEN
ja, ja, ja - jetzt mal gaaanz ruhig... am allerschwersten haben's ja wohl doch die berater, die den kunden immernoch paralle am ohr haben. und die grafiker peitschen müssen.
ich lach mich tot. die kuh kann noch nicht mal ihre arbeit verteidigen. und lässt sich von kunden in ihre grafiken reinquatschen. glaubst du denn, die ham ahnung? frau! was hast du denn alles noch verinnerlicht?
uiuiui - nette Nachtkommentare;
du kannst ja Leute kennen....
(oder auch nicht) -LGK
tja, wenn man als agentur FÜR kunden arbeitet, dann hat der liebe kunde auch das letzte wort. schließlich zahlt er auch dafür. und was ich sonst noch so verinnerliche erzähl ich gerne mal - nur nicht leuten, die anonym (1) in meinem blog posten.
anonym ist ja ein echter held. der ganze frust des tages muss mal in einem herzigen "kuh" raus? supi. danke für die erklärung der welt. sie hat darauf gewartet....
Die Berlinerin ist klar auf dem Weg, eine A-Bloggerin zu werden. Es verirren sich schon die Prolls hierher! Chapeau!
die erste schritte auf dem weg zur prominenz. nee, im ernst wundern tut man sich ja schon über solches publikum! wo kommen der her? was will der? und dass es nicht der chef war, haben wir gestern zweifelsfrei nachgewiesen ;)
Kommentar veröffentlichen