Sonntag, April 06, 2008

neuanfänge...

... sind im frühjahr am schönsten. dienstag war es soweit und ich habe meinen neuen, emotional-wohlfühljob angefangen. wo sag ich hier jetzt mal nicht ausführlich - der / die geneigte leser/-in weiß schon, wo. ist ja auch egal. die hauptsache ist, dass es bisher sehr aufregend, im sinne von viele eindrücke, verwinkelte strukturen, viele viele neue kollegen (nicht nur 40 wie in so einer agentur), ein themengebiet so umfassend wie für einen ganzen lehrstuhl und natürlich die unmengen von formalia, die man am anfang immer wieder neu lernt. auch neu: es gibt einen betriebsrat und geregelte arbeitsmodalitäten. ist man ja fast schon nicht mehr gewöhnt, als arbeitnehmer heutzutage. bzw. es wird einem immer eingeredet, dass es andersherum auch ok ist. mehr kann ich nach den ersten vier tagen auch noch gar nicht erzählen, ich lass das alles mal auf mich zukommen und versuche, nicht allzuviel berlinerin-typischen gedankenstress zu entwickeln...

... sind manchmal auch in der wohnung angebracht, deshalb gestern eine fünfstündige putzaktion - in altdeutsch: frühjahrsputz - die unsere 90m2 blinken und blitzen lässt. die schwäbische hausfrau wäre stolz auf uns. in diesem zusammenhang schaffte die m. kurzerhand ein neues elektrisches gerät an - das uns künftig die arbeit erleichern soll und bequem in jede handtasche passt:

inspiriert von t., der (als bau-ing.) NUR damit arbeitet - gehört so eine schöne kleine ms. bosch auch zu unseren damen-heimwerkerinnen-utensilien. schön.

9 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

erwähnte ich schon, dass ich irre stolz bin? weiß auch nicht genau, warum – aber trotzdem: *wink*

Anonym hat gesagt…

STOLZ auf Marendys Heimwerkerinnen-Qualitäten?

Anonym hat gesagt…

habt ihr euch dann auch ein mini-damen-haemmerchen und ein mini-damen-zaengchen besorgt? was macht ein werkzeug eigentlich zum damenwerkzeug? die groesse? warum gibt es das dann nicht auch bei gewoehnlichen haushaltsdingen. oder vielleicht gibt's das ja schon, nur hat es keiner kapiert? evtl sind das gar keine untertassen sondern damen-tellerchen? oder die kuchengabel ist ein damen-gaebelchen? vielleicht ist eine cd gar eine damen-schallplatte? ich lerne die welt doch immer wieder neu kennen, schoen!
b

die berlinerin hat gesagt…

also herr s. - bitte mal nicht lustich machen! oder hast du mit deinen dünnen ärmchen schon mal einen normalen akkuschrauber (gefühltes gewicht 5 kilo) in deinem händchen gehalten und versucht, über kopf eine minikleine schraube anzubohren?! wenn ja, wüsstest du, dass kleine, leichte, handliche akkuschrauber (p.s. mit lichtscheinwerfer - toll!) sinn machen. und einen HAMMER (ohne damen-) kann ich auch so in der hand halten. du affe!

die berlinerin hat gesagt…

hups - beleidigungen sind ja auf diesem blog zu unterlassen - hab ich ganz vergessen. und mit affen beleidgungstiraden zu starten, entspricht, glaube ich, nicht meinem berufsethos ;o)
also - du heimwerker!

Anonym hat gesagt…

Viel spannender ist doch die Frage: Was hat ein Akkuschrauber mit Hausputz zu tun?

Die Möbel auseinander genommen, deren Einzelteile gewienert? Hoffentlich mit dem richtigen Holzpflegemittel, sage ich da eingedenk eines werten ehemaligen Kollegen...

Anonym hat gesagt…

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass in diesem Haushalt das Bett (ist doch aus Ikea-Material, oder) eingeölt oder der Kronleuchter (habt ihr so was überhaupt?) poliert wird. Aber Dr. Putz würde nichts desto trotz sicher gerne mal vorbei schauen...

Anonym hat gesagt…

Dr. Putz könnte sicher auch noch spannende Putzvarianten/techniken mit dem Aku-Schrauber verraten...

Anonym hat gesagt…

... mit dem akku-damen-schrauber :) ...