Donnerstag, Januar 15, 2009

hausgreule über alles

dachten m. und ich sich, als wir mit unserem erwichtelten greul vergangenen samstag gen heimat zogen. es war ein schaukelpferd, allerdings kein so schönes aus holz und ggf. nützlich zum schaukeln, sondern eines aus gips und höchstens 10 cm lang und 6 cm hoch. zum HINSTELLEN. toll! wir fragten uns mindestens 10% des sehr unterhaltsamen greulabends bei w. wer solche dinge warum kauft. haben die teuren leser eine theorie? uns ist kein grund eingefallen!

ich habe leider kein foto davon, weil wir es bereits vor erreichen des trauten heims aussetzen mussten. vor dem bäcker angeleint, war es dann am nächsten morgen schon verschwunden. hoffentlich hat es ein liebendes heim bei einer mutti gefunden, die solches greul mehr zu schätzen weiß als wir.

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Werni hat auch ein SchaukelFERD bekommen, aber kein greuliges (Greul – was für ein cooles Wort!)

Anonym hat gesagt…

ihr tierquaeler! einfach aussetzen bei den temperaturen! tsss.

na egal. zum nutzwert: du kennst doch sicher diese setzkaesten. die sind auch ziemlich nutzlos, seit es den computer gibt und keine bleilettern mehr. und vieeele gibt's von denen! uiuiui. damit die nicht alle sterben muessen stellt man sie einfach mit, auf den ersten blick unnuetzem kram voll. das ist wichtig! eine art symbiose, die das ueberleben beider dinge langfristig sichert.
das waere doch auch mal eine kampagnenidee fuer den wwf, wa?

Anonym hat gesagt…

Nun sollte die Berlinerin aber auch nicht verschweigen, welches greuelige Greuel sie selbst zum besagten Abend besteuerte! Leider konnte ich ja selbst nicht darum würfeln (oder zum Glück?) - aber ich habe es anschließend gesehen!!