Freitag, Dezember 02, 2005

rumänischer wein...


... ist kaum einer der besten. dieses nicht ganz unerwartete urteil konnte von g. und mir wieder einmal bestätigt werden. eingeschlichen in den offiziellen empfang der rumänischen botschaft zum nationalfeiertag am 1. dezember, konnten wir hautnah miterleben, wie man in diplomatenkreisen so feiert. erstmal: ziemlich steif! wenn man die im spalier dargereichte hand des botschafters (woher sollten wir wissen, dass (!) es der botschafter war) nicht kräftig schüttelte und auf rumänisch "guten abend" wünschte, flog man im hohen bogen wieder raus. wurfsubjekt: zwei kräftige transsilvanische türsteher... na, die prüfung konnten wir bestehen, weil wir die zeremonie schon von weitem beobachtet hatten. nun hieß es im slalom um die anwesenden frack- und noch mehr uniformträger (militärattachés, wie mir der herr gerisch erklärte) tänzeln und sich einen platz suchen. geschafft! nach der sehr angenehm kurzen gesangseinlage mit bäuerlich-archaischen weisen, vorgetragen von einem sicher sehr berühmten rumänischen sänger, ging es zum buffet. vorher: besagter wein....uuuuhhhh, der weiße ward schnell weggestellt, der hätte wahrscheinlich zu direkten magenverstimmungen geführt, der rote ging so einigermaßen rein. buffet war ok, leider wie immer zuwenig. na ja, als botschaft hat man ja ooch nisch so die mittel!
alles in allem: net schlecht! und: wahrscheinlich kommt man nie wieder zu so was, es sei denn g. startet doch seine karriere als diplomat!

Keine Kommentare: