... ist mein motto des jahres!
1. akt: die anmeldung in der stadtbibliothek.
was für ein wunderbares gefühl, nach 14 jahren pause wieder durch die gänge einer bibliothek zu schlendern (außerhalb der uni-bibo-verpflichtungen natürlich) und den etwas angestaubten duft von wichtigen und unwichtigen papierwerken zu schnuppern. auf kalten fensterbänken zu sitzen. zu überlegen, ob es lieber die zeitgenössische indische literatur oder endlich mal carlos fuentes sein soll, den man eigentlich in der uni zwangsweise hätte lesen sollen. super! das erste buch ist bereits ausgelesen - ein krimi der extraklasse (dieses genre lange von mir - fälschlicherweise! - verachtet) von fred vargas und der versuch in die mexikanische literatur einzusteigen.
2. akt: meine erste klavierstunde.
klingt jetzt irgendwie wie der bildungsbürgerlichste eintrag seit es dieses blog gibt, aber es war toll. endlich mal wieder völlig unvoreingenommen an eine situation gehen, in der man sich (eigentlich) wie der komplette idiot - oder musikpädagogisch korrekt - der lernanfänger fühlt. nicht schon ein ganzes gepäck an (vermeintlichem) wissen, mit dem man klugsch... kann, sondern einfach nur neu lernen. und ich kann nicht mal noten lesen. naja, das wird schon, hat der jan gesagt! nett isser und ich geh nächsten dienstag wieder hin. das e-piano (für den anfänger - an alle snobisten) kommt übrigens am freitag vormittag!
Dienstag, Januar 12, 2010
nicht haben sondern sein...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
super - 2010 wir bei dir wohl das Jahr der guten Vorsätze. Oder das Jahr in dem du diese auch wahr machst. Weiterso Schwesterherz.
Kommentar veröffentlichen